SpVgg Utzenfeld blickt optimistisch in die Zukunft: Erfolgreiche Generalversammlung mit Fokus auf Jugendarbeit

Utzenfeld – Die jährliche Generalversammlung der SpVgg Utzenfeld fand kürzlich unter reger Beteiligung der Vereinsmitglieder statt. Der erste Vorstand, Florian Falger, eröffnete die Versammlung und begrüßte neben den Mitgliedern auch zahlreiche Ehrengäste, darunter den Ehrenvorsitzenden Bernd Gail sowie Vertreter der Gemeinde.

Finanzielle Stabilität und erfolgreiche Jugendarbeit im Fokus

Nach der Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung und der Bekanntgabe der Tagesordnung übergab Florian Falger das Wort an Schriftführer Ewald Geis, der einen umfassenden Bericht über das vergangene Vereinsjahr präsentierte. Kassierer Jonas Balzer konnte von einem positiven Kassenstand berichten, wies jedoch darauf hin, dass die Fußballabteilung jährlich einen erheblichen finanziellen Aufwand von über 4.000 Euro verursacht. Der Mitgliederbestand des Vereins blieb mit 258 Mitgliedern konstant.

Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Jugendarbeit, über die der sportliche Leiter Stefan Gail berichtete. Er betonte, dass der Fokus auf der Entwicklung der jungen Spieler liegt und nicht primär auf Tabellenplatzierungen. Mit 66 aktiven Jugendspielern und 12 Trainern ist die SpVgg Utzenfeld in diesem Bereich sehr gut aufgestellt. Ein geplanter Schnuppertag soll weiteren Nachwuchs für den Verein gewinnen.

Ehrungen und Wahlen

Ehrung 2025
von links: 1. Vorstand Florian Falger, in der Mitte Martin Wetzel, rechts der sportliche Leiter Stefan Gail

Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung von Martin Wetzel für 100 Spiele im Trikot der SpVgg Utzenfeld. Zudem wurden Kassierer Jonas Balzer und der zweite Vorstand Stefan Laile im Rahmen der Neuwahlen in ihren Ämtern bestätigt.

 

 

 

Dank und Ausblick

Florian Falger bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Helfern, insbesondere bei der Familie Gail und den Greenkeepern, sowie bei der Gemeinde für die stets offene Unterstützung. Christian Ullrich, der die Grüße der Gemeinde überbrachte, zeigte sich beeindruckt von der starken Jugendarbeit des Vereins und wünschte der SpVgg Utzenfeld sportlich viel Erfolg für die Zukunft.

Die Generalversammlung der SpVgg Utzenfeld zeigte einen aktiven und gut geführten Verein, der mit einer soliden finanziellen Basis und einer starken Jugendarbeit optimistisch in die Zukunft blickt.

Generalversammlung des Fördervereins der SpVgg Utzenfeld und der SpVgg Utzenfeld

Am 07.03.2025 finden die Generalversammlungen des Fördervereins der SpVgg Utzenfeld und im Anschluss die Generalversammlung der SpVgg Utzenfeld ab19:00 Uhr im Vereinsheim in Utzenfeld statt.

Tagesordnung Förderverein der SpVgg Utzenfeld

  1. Begrüßung
  2. Bericht Schriftführer
  3. Bericht Kassierer
  4. Entlastung der Vorstandschaft
  5. Wahlen
  6. Wünsche /Anträge/Sonstiges

 

Tagesordnung SpVgg Utzenfeld

  1. Begrüßung
  2. Bericht Schriftführer
  3. Bericht Kassierer
  4. Bericht Abteilungsleiter Fußball
  5. Entlastung der Vorstandschaft
  6. Wahlen
  7. Mitgliedsbeiträge
  8. Ehrungen
  9. Wünsche /Anträge/Sonstiges

Wir freuen uns Fans, Freunde und Gönner der beiden Vereine begrüßen zu dürfen.

Nachtgrümpelturnier in Utzenfeld: Ein Abend voller Spannung und Spaß

Am 22. Juni 2024 fand in Utzenfeld das jährliche Nachtgrümpelturnier statt, das wieder einmal Sport- und Festbegeisterte aus der gesamten Region anzog. Unter teilweise klarem Sternenhimmel gespickt mit ein paar harmlosen Schauern und in einer mitreißenden Atmosphäre traten insgesamt 8 Mannschaften gegeneinander an. Das Turnier begann um19:00 Uhr und dauerte bis in die späten Nachtstunden, wobei jede Begegnung voller Spannung und sportlicher Höchstleistungen war. Hervorzuheben ist, dass die Schiedsrichter und die Turnierleitung Tobias Laile und Walter Karle mit den Begegnungen wenig Mühe hatten, weil bei Allen Beteiligten „Fair Play“ angesagt war.

Turnierleitung Walter Karle und Tobias Laile
Turnierleitung Walter Karle und Tobias Laile

Als Turniersieger ging in den späten Abendstunden das Team Atzenbach gegen die Old Stars hervor. Dritter wurde Stella Azzuro, vierter der 1 FC Macher und als fünfter konnte sich Germania Biershot freuen. Jede Mannschaft bekam einen Preis.

Bis in die frühen Morgenstunden wurde noch am Bierbrunnen, in der Bar oder am Vereinsheim mit Musik und interessanten Gesprächen gefeiert.

Das Nachtgrümpelturnier in Utzenfeld am 22.06.24 war ein voller Erfolg. Die Kombination aus hochklassigem Amateursport, hervorragender Organisation und einer tollen Gemeinschaftsaktion machte diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits jetzt spürbar und man darf gespannt sein, welche Überraschungen das nächste Turnier bereithält.

 

Gaudigrümpelturnier in Utzenfeld

Liebe Vereinskollegen,  

auch in diesem Jahr findet wieder das legendäre Utzenfelder Nachtgrümpelturnier statt.

Starten wird das Spektakel am 21.06.2024 um 18:00 Uhr auf dem Utzenfelder Rasenpatz.

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder ein extra GAUDIGRÜMPEL für Vereine veranstalten. Wenn ihr also Zeit und Lust habt, einen sportlich spaßigen Abend mit euren Vereinskollegen zu verbringen, dann zögert nicht lange und meldet eine Vereinsmannschaft an.

(Das Gauditurnier findet nur bei genügend teilnehmenden Vereinen statt.)

Anmelden kann man sich bis zum 14.06.24 bei:

  Ewald Geis Tel.: 07673/499

Stefan Laile Tel.: 017365 / 48292

oder per E-Mail an: Anmeldung@spvgg-utzenfeld.de

 

Weitere Informationen sowie die kompletten Turnierbestimmungen gibt’s auf unserer Homepage:  www.spvgg-utzenfeld.de

Wie immer ist für das leibliche Wohl bestens in der Bar und am Bierbrunnen gesorgt.

über eine Mannschaftsmeldung eures Vereins

und viele Zuschauer die ordentlich anfeuern würden wir uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus Hupke (Schriftführer Förderverein der SpVgg Utzenfeld e.V.)

Einladung zum Nachtgrümpelturnier

Liebe Fußballfreunde,

wir freuen uns, euch herzlich zum Nachtgrümpelturnier in Utzenfeld einzuladen! Nehmt eure Fußballschuhe in die Hand und macht euch bereit für eine Nacht voller Spaß, Spannung und sportlicher Herausforderungen.

Datum: 21.06.24 Zeit: ab 18:00 Uhr Ort: Sportplatz Utzenfeld

Das Nachtgrümpelturnier bietet die perfekte Gelegenheit, euer fußballerisches Können unter dem Sternenhimmel zu zeigen. Egal, ob ihr Profis seid oder einfach nur aus Spaß am Spiel dabei sein möchtet, jeder ist herzlich willkommen!

Für Verpflegung und gute Stimmung ist gesorgt. Lasst uns gemeinsam eine unvergessliche Nacht erleben und den Turniersieg erkämpfen!

Bitte meldet euch bis zum 14.06.24 verbindlich an, damit wir alles für einen reibungslosen Ablauf vorbereiten können.

Anmelden kann man sich bis zum 14.06.24 bei:

                    Ewald Geis Tel.: 07673/499

                    Stefan Laile Tel.: 017365 / 48292

oder per E-Mail an: Anmeldung@spvgg-utzenfeld.de

Sportliche Grüße,

Klaus Hupke (Schriftführer Förderverein der SpVgg Utzenfeld)

Erfolgreiches Vereinsjahr der SpVgg Utzenfeld

Am 19.04.24 fand die Jahreshauptversammlung der SpVgg Utzenfeld im vollbesetzten Vereinsheim am Sportplatz in Utzenfeld statt.

Nachdem der 1. Vorstand die Gäste begrüßt hatte konnte Ewald Geis als Schriftführer auch schon vom vergangenen Vereinsjahr berichten. Den Abschluss der Runde im Juni konnte die 1. Mannschaft in der Kreisliga c auf dem 5 Tabellenplatz abschließen.

Nachdem auf die Vorbereitung auf die neue Saison alle Spiele verloren gingen, ging man nach Vorrunde erfolgreich mit dem 1. Tabellenplatz in die Winterpause.

Am Nachtgrümpeltunier am 23.06.23 konnte man sich wieder über einen erfreulichen Zuschauerzuspruch freuen. Allerdings traten nur 7 Mannschaften zum abendlichen Kick an und man sollte sich überlegen wieder mehr Mannschaften zu motivieren, an diesem Event teil zu nehmen.

Kassierer Jonas Balzer konnte den anwesenden Gästen über ein Plus in der Vereinskasse berichten. Den Mitgliederstand gab er mit 258 Mitgliedern unverändert zum Vorjahr an.

Laut Jugendleiter Stefan Gail  kicken 43 Jugendspieler in 4 Mannschaften, betreut von 7 Trainern, bei der SpVgg Utzenfeld. Alternativ zu Weihnachtsfeier hat man einen Ausflug zu einem Spiel in der 3. Liga ins Dreisamstadion zum Spiel des SC Freiburg 2 gegen den VFB Lübeck gemacht.

Als sportlicher Leiter informierte er, dass der Trainer Ralf Maier zum Ende der Saison sein Amt abgeben würde, er aber dem Verein in der Funktion zur Unterstützung des sportlichen Leiters weiter zur Verfügung stehe. Einen Nachfolger für das Traineramt hat man auch schon.

Die anschließenden Wahlen brachten keine Veränderungen. Bestätigt wurden 1.Vorstand Florian Falger, 3. Vorstand Martin Wetzel, Schriftführer Ewald Geis, die beiden Aktivbeisitzer Hubert Wetzel und Simon Dietsche, der Passivbeisitzer Peter Wietzel und die 2 Kassenprüfer Dieter Strohmeier und Rainer Klingele.

Michael Dehne brachte die Grüße der Gemeinde und bedankte sich bei der SpVgg Utzenfeld besonders für die Jugendarbeit.

Da der Sportplatz im Juni, der in keinem guten Zustand ist, überholt werden soll und dies von der Gemeinde unterstütz wird wurde in der Aussprache an die Mitglieder appelliert, dies doch mit dem einen oder anderen Arbeitseinsatz zu unterstützen.

Die Ehrung für  Stefan Gail für 200 Spiele und Ralf Maier für 100 Spiele für die SpVgg Utzenfeld wurde vom Kassierer Jonas Balzer im Namen der Vorstandschaft vorgenommen.

von rechts: Stefan Gail, Ralf Maier, Jonas Balzer

Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung der SpVgg Utzenfeld konnte der 1 Vorsitzenden Florian Falger auf das Jahr 2022 mit gemischten Gefühlen zurückblicken. Wie aus den einzelnen Berichten hervor ging war, entschloss man sich im Aktivbereich, die Mannschaft freiwillig für einen Neuanfang, trotz Nichtabstiegs, von der Kreisliga B in der Kreisliga C zu melden.

Im Jugendbereich waren 2 Mannschaften, die von 4 Trainern betreut wurden, im Einsatz.

Im neuen Jahr werden 4 Mannschaften mit 42 Spieler-innen, die von 5 Trainer-innen betreut werden, in die Runde einsteigen.

Verabschiedet wurde der Kassierer Jochen Pfefferle nach 10 Jahren, der aus seinem Amt aus eigenem Wunsch ausscheidet. Somit ging eine erfolgreiche Ära zu Ende. In dieser Zeit machte er auch noch 170 Spiele für die SpVgg Utzenfeld.

Verabschiedung Jochen
Verabschiedung von Jochen Pfefferle durch Florian Falger

Ein großes Thema war der Zustand des Platzes. Da während der Trockenheit kein Wasser aus der Wiese genommen werden konnte, verdorrte die Vegetation und der Platz war in einem fürchterlichen Zustand. Ein Angebot zur Sanierung des Platzes konnte nicht angenommen werden, da dies die finanziellen Mittel des Vereins übersteigt. Es wird an einer nachhaltigen Regelung gearbeitet und man hat versuchte mit eigenen Mitteln den Platz in einen einigermaßen spielbaren Zustand zu versetzen.

Wahlen: Für den ausscheitenten Jochen Pfefferle wurde Jonas Balzer gewählt. Der 2. Vorstand Stefan Laile und der sportliche Leiter Stefan Gail wurden in Ihrem Amt bestätigt

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der SpVgg Utzenfeld e.V und der SpVgg Utzenfeld e.V

Am Freitag den 15.09.23 ab 19 Uhr findet in der Gemeindehalle Utzenfeld die Generalversammlung der SpVgg Utzenfeld und des Fördervereins der SpVgg Utzenfeld statt. Mitglieder und Interessierte sind recht herzlich willkommen
Förderverein der SpVgg Utzenfeld
1. Begrüßung
2. Bericht Schriftführer
3. Bericht Kassierer
4. Entlastung der Vorstandschaft
5. Wahlen
6. Wünsche /Anträge/Sonstiges

SpVgg Utzenfeld

1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Bericht Schriftführer
4. Bericht Kassierer
5. Bericht Abteilungsleiter Fußball
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Wahlen
8. Mitgliedsbeiträge
9. Ehrungen
10. Wünsche /Anträge/Sonstiges