Utzenfeld – Die jährliche Generalversammlung der SpVgg Utzenfeld fand kürzlich unter reger Beteiligung der Vereinsmitglieder statt. Der erste Vorstand, Florian Falger, eröffnete die Versammlung und begrüßte neben den Mitgliedern auch zahlreiche Ehrengäste, darunter den Ehrenvorsitzenden Bernd Gail sowie Vertreter der Gemeinde.
Finanzielle Stabilität und erfolgreiche Jugendarbeit im Fokus
Nach der Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung und der Bekanntgabe der Tagesordnung übergab Florian Falger das Wort an Schriftführer Ewald Geis, der einen umfassenden Bericht über das vergangene Vereinsjahr präsentierte. Kassierer Jonas Balzer konnte von einem positiven Kassenstand berichten, wies jedoch darauf hin, dass die Fußballabteilung jährlich einen erheblichen finanziellen Aufwand von über 4.000 Euro verursacht. Der Mitgliederbestand des Vereins blieb mit 258 Mitgliedern konstant.
Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Jugendarbeit, über die der sportliche Leiter Stefan Gail berichtete. Er betonte, dass der Fokus auf der Entwicklung der jungen Spieler liegt und nicht primär auf Tabellenplatzierungen. Mit 66 aktiven Jugendspielern und 12 Trainern ist die SpVgg Utzenfeld in diesem Bereich sehr gut aufgestellt. Ein geplanter Schnuppertag soll weiteren Nachwuchs für den Verein gewinnen.
Ehrungen und Wahlen

Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung von Martin Wetzel für 100 Spiele im Trikot der SpVgg Utzenfeld. Zudem wurden Kassierer Jonas Balzer und der zweite Vorstand Stefan Laile im Rahmen der Neuwahlen in ihren Ämtern bestätigt.
Dank und Ausblick
Florian Falger bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Helfern, insbesondere bei der Familie Gail und den Greenkeepern, sowie bei der Gemeinde für die stets offene Unterstützung. Christian Ullrich, der die Grüße der Gemeinde überbrachte, zeigte sich beeindruckt von der starken Jugendarbeit des Vereins und wünschte der SpVgg Utzenfeld sportlich viel Erfolg für die Zukunft.
Die Generalversammlung der SpVgg Utzenfeld zeigte einen aktiven und gut geführten Verein, der mit einer soliden finanziellen Basis und einer starken Jugendarbeit optimistisch in die Zukunft blickt.