Zwei mal unentschieden

Gegen den FSV Rheinfelden begann die SpVgg Utzenfeld souverän und überlegt . Man sah schöne Spielzüge und der Gast war anfangs etwas überrascht über die zielführende Spielweise der Gastgeber. Ergebnis war, das es nach 16 Minuten bereits 2:0 für die SpVgg Utzenfeld stand.

Ein Abwehrfehler brachte den Gästen in der 22. Minute den Anschlusstreffer. Nur 2 Minuten später bracht ein Kopfball den 2:2 Ausgleichstreffer. In der Folge konnte man das Spiel in Phasen einteilen Jeweils eine Mannschaft war für kürzere Zeit am „Hebel“ ohne jedoch den Führungstreffer zu erzielen. Die SpVgg Utzenfeld hatte zwar ein Plus an besseren Chancen, die jedoch allesamt vergeben wurden. So musste man sich mit dem Unentschieden zufrieden geben.

In Herten gegen die 2. hatte man eine super Start. In der 7 Minute war es Simon Sparta, der das 0:1 erzielte. Doch nur eine Minute später schaffte der SV Herten den Ausgleichstreffer. Nun war es der SV Herten, der das Heft in die Hand nahm und in 14. , in der 22. und in der 42. Minute den 1:4 Halbzeitstand erspielte. Nach dem Seitenwechsel besann sich der SpVgg Utzenfeld und packte den Kampfgeist aus. So konnte in der 47. Minute Patrick Wetzel das 4:2 und wiederum Simon Sparta in der 57 und in der 91. Minute die Treffer zum 4:4 erzielen. So konnte man mit viel Kampfgeist und auch mit etwas Glück einen Punkt aus Herten entführen.

Ererbnisse: SpVgg Utzenfeld : FSV Rheinfelden 2:2

SV Herten 2 : SpVgg Utzenfeld 4:4

Vorschau: Freitag, 07.06.19, 19:30 Uhr

FC Schönau 2 : SpVgg Utzenfeld

Verschenkte Punkte im Kleinen Wiesental

Am Sonntag Nachmittag trat die SpVgg Utzenfeld im Kleinen Wiesental gegen die 2. an. Von Anfang an hatten die Gäste mehr vom Spiel und erarbeiteten sich auch etliche Chancen. In der 16. Minute,beim ersten Angriff der Gastgeber, wurde ein Stürmer Elfmeterreif in Strafraum gelegt. Der folgende Elfmeter wurde jedoch vom Torwart Simon Dietsche pariert und der Nachschuss landete am Pfosten. In der 23. Minute konnte dann Patrick Wetzel Nach einem sehenswerten Angriff zum 0:1 die Führung erzielen. In der Folge konnten die zahlreichen Anhänger der SpVgg Utzenfeld mehrere gute Chancen bewundern, die aber allesamt vergeben wurden. In der 47. Minute genügte eine kleine Unaufmerksamkeit um den Mannen aus dem kleinen Wiesental den Ausgleich zu bescheren. In der 2. Hälfte waren die Utzenfelder Spielbestimmen, jedoch warfen die Gastgeber Ihre ganze Kampfkraft in die Waagschale. Trotz guter Chancen und zwei Lattentreffern war es den Utzenfeldern nicht vergönnt den Führungstreffer zu markieren.

Ergebnis: SpVgg Utzenfeld : TUS Kleines Wiesental 1:1

Vorschau: Samstag, 25.05.19, 18:00 Uhr

SpVgg Utzenfeld : FSV Rheinfelden 2

Knapp gegen den Aufstiegskandidaten verloren

Die Gäste aus Fahrnau versuchten von Anfang an Druck aufzubauen. Die SpVgg Utzenfeld konnte dagegen halten, wenn auch nach Vorne nicht sehr viel ging. In der 12. Minute konnten die Gäste dann nach einer Unaufmerksamkeit auf der linken Seite durchbrechen und schafften das 0:1. Die Utzenfelder versuchten Ihrerseits in der Offensive präsenter zu sein, was allerdings nur sporadisch gelang. In der 20. Minute wurde dann ein Utzenfelder Spieler elfmeterreif gelegt, Den fälligen Strafstoß verwandelte Simon Sparta zum 1:1. Die Fahrnauer erhöhten nun den Druck, was auch einige Chancen zur Folge hatte. Auch in der zweiten Hälfte drängten die Utzenfelder auf die Entscheidung. Bei einem der Gegenstöße der Utzenfelder musste der Innenpfosten für den schon geschlagenen Torwart der Fahrnauer retten. In der 77. Minute wurden die Angriffsbemühungen der Fahrnauer belohnt und sie konnten mit 1:2 in Führung gehen. Die Utzenfelder warfen nun Alles nach vorne konnten den Ausgleich aber nicht mehr erzwingen.

Ergebnis: SpVgg Utzenfeld : FV Fahrnau 1:2

Vorschau: Freitag, 10.05.19, 19:30 Uhr

SpVgg Utzenfeld : SpVgg Wehr

Bock auf Fußball und Feiern?

Auch in diesem Jahr findet wieder das legendäre Nachtgrümpelturnier in seiner 18. Auflage statt.

Starten wird dieses Spektakel am 28.06.2019 um 18:00 Uhr auf dem Utzenfelder Rasenpatz.

Wie immer ist für das leibliche Wohl bestens in der Bar und am Bierbrunnen gesorgt.

Auch wird es in diesem Jahr wieder ein extra GAUDIGRÜMPEL für Vereine geben. Interessierte Vereine sollten also nicht lange zögern und eine Mannschaft melden (Das GAUDIGRÜMPEL findet nur bei genügend teilnehmenden Vereinen statt).

Mannschaften können angemeldet werden bei:

Ewald Geis Tel.: 07673/499

Stefan Laile Tel.: 017365 / 48292

oder per E-Mail an:

Anmeldung@spvgg-utzenfeld.de

Anmeldeschluss ist der 21.06.2019!!!

Weitere Informationen sowie die kompletten Turnierbestimmungen gibt es auf der Homepage der Sportvereinigung: www.spvgg-utzenfeld.de

Über zahlreiche Mannschaftsanmeldungen und viele Zuschauer die ordentlich anfeuern würde sich der Förderverein der SpVgg Utzenfeld e.V. sehr freuen.

Hier sind die Tunierbestimmungen

 

Wichtige Punkte gegen den Abstieg

Die SpVgg Utzenfeld kam durchwachsen in die Rückrunde. Nachdem man dgenden FC Wehr mit 2 in Wehr 4:1 verloren, In Schwörstadt 2:0 verloren hatte, konnte man zuhause gegen den Tabellenführer aus Eichsel 2:0 gewinnen. Beim letzten Spiel gegen die Verfolger von der SpVgg Brennett/Öflingen wurden die Punkte nach einer 1:0 Niederlage auch liegen gelassen.

An diesem Wochenende kam dann der FC Wallbach 2 nach Utzenfeld.. In der ersten Halbzeit waren die Utzenfelder zwar etwas besser auf dem Rasen, konnten jedoch keine Tore verzeichnen. Im Gegenteil, man konnte sich bei an diesem Tag gut aufgelegten Torwart Simon Dietsche, der 2-3 gute Paraden zeigte bedanken, dass man nicht ins Hintertreffen geriet. In der 2 Hälfte waren dann die Angriffe der SpVgg Utzenfeld zielführender, so dass in der 56. Minute Matthias Wassmer nach einem schönen Angriff zum 1:0 den Ball im Tor unterbringen konnte. Ein Stürmer der Wallbacher versuchte dann in der 60. Minute mit einer Schwalbe eine Elfmeter zu holen. Der Schiedsrichter fiel aber nicht darauf rein und zückte die gelb-rote Karte nachdem dieser Spieler die Gelbe schon vorher gesehen hatte. In der 66 Minute war es dann Simon Sparta, der das 2:0 mit einem überlegten Schuss ins lange Eck erzielen konnte. Den Schlusspunkt setzte dann Thomas Votapek nach einem Abwehrfehler zum 3:0.

Ergebnis: SpVgg Utzenfeld : FC Wallbach 2 3:0

Vorschau: Samstag, 04.05.19, 18:00 Uhr

SpVgg Utzenfeld : FV Fahrnau

Jahreshaupversammlung der SpVgg Utzenfeld

Auf eine eher durchwachsene Saison konnte der 1. Vorsitzende Florian Falger zurückblicken.  Nach der Begrüßung des Bürgermeister der örtlichen Gemeindevertreter, den Ehrenmitgliedern und der Presse konnte er für den verhinderten Aktivleiter Stefan van der Sand berichten, dass in der Saison 2017/18 der Abstieg gerade noch verhindert werden konnte und in der laufenden Saison sich man auf einem 11. Tabellenplatz befindet. Auch schlechte Nachrichten musste er der Versammlung verkünden. Aktivleiter Stefan van der Sand muss aus beruflichen Gründen sein Amt abgeben und somit auch seine Trainertätigkeit zur Verfügung stellen. Es werden für die Nachfolge jedoch Gespräche geführt.

In der Jugend hat man mit dem SV Häg-Ehrsberg und dem SV Todtnau eine Spielgemeinschaft in der A-, B- und C- Jugend. Die E-Jugend konnte an 10 Turniertagen teilnehmen, zwei davon auf heimischen Platz in Utzenfeld. Die Eltern der Spieler sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Turniere.

Der Schriftführer berichte aus dem vergangenen Jahr. Das Nachtgrümpel war wieder sehr erfolgreich.  Seit kurzem kann man auf dem Sportplatz neue Wechselhäuschen bewundern, Dank der Fa. Behringer, die das Material für das Fundament und der Fa. Bruno Kaiser, die die Hütte zur Verfügung gestellt hat, konnten die Hütten mit viel Eigenleistung aufgestellt werden.

Kassierer Jochen Pfefferle konnte von einem positiven Kassenverlauf berichten.

Geehrt wurden Florian Falger und Michael Seger wurden für 100 Spiele im Trikot der SpVgg Utzenfeld geehrt.

Wahlen

Die Wahlleitung übernahm der Bürgermeister Harald Lais

Es wurde der 2. Vorstand Stefan Gail und der Kassierer Jochen Pfefferle einstimmig wiedergewählt. Da der Aktivleiter Stefan van der Sand aus beruflichen Gründen ausscheiden muss, wurde als Nachfolger Matthias Wassmer gewählt

Zwei Niederlagen und ein Sieg gegen den Tabellenletzten

Nachdem am 02.10.18 sie Spvgg Utzenfeld bis zur 42. Minute noch 1:4 geführt hat, setzte sich die spielerische Qualität des FV Fahrnau durch und man verlor noch nach 7:4.

Am 06.10.18 trat die SpVgg Utzenfeld in Wehr bei der SpVgg an und war in allen Belangen unterlegen und musste mit der nächsten „Klatsche“ von 7:2 nach Hause fahren.

Am 13.10.18 kann das Tabellenschlußlicht aus dem Kleinen Wiesental nach Utzenfeld. Die SpVgg Utzenfeld konnte das Spiel überlegen gestalten. Es wurde von den Utzenfelder Chance um Chance während des ganzen Spieles vergeben und machte nach Abstimmungsproblemen in der Hintermannschaft die Gäste wieder stark, die zum zwischenzeitlichen Ausgleich trafen. Die Utzenfelder ließen in der Folge allerdings nichts anbrennen und konnten die Partie mit 5:1 für sich entscheiden. Lediglich die mangelnde Chancenauswertung war zu bemängeln.

Tore: (9′, 50′) Yannik Oster | (41′, 83′) Matthias Wassmer | (85′) Fabian Behringer

Vorschau:           Sonntag, 21.10.18, 13:00 Uhr

                               FSV Rheinfelden 2 : SpVgg Utzenfeld

Deutliche Niederlage in Wallbach

Nachdem das letzte Heimspiel der SpVgg Utzenfeld gegen die Spvgg Brennet/Öfl. 2
noch mit 4:2 gewonnen werden konnte, durfte die SpVgg in Wallbach gegen die zweite antreten. Man ging zwar in der 2. Minute noch einem Freistoß und einem darauf folgenden Kopfball von Patrik Wetzel mit 0:1 in Führung, konnte jedoch zur keiner Zeit dem FC Wallbach wirklich Paroli bieten. So kam es auch schon in der 25. Minute nach einem Handelfmeter zum 1:1 Ausgleich. In der 42. Und in der 47. Minute folgten die Tore zum 1:3.
In der zweiten Halbzeit ließen die Wallbacher es etwas langsamer angehen un konnten aber in 84. Minute noch einen Treffer zum 1:4 Endstand erzielen.

Ergebnis:  FC Wallbach 2 : SpVgg Utzenfeld 1:4

Vorschau: Dienstag, 02.10.18, 19:30 Uhr
                   FV Fahrnau : SpVgg Utzenfeld

Erneute Heimniederlage

Da der Schreiber dieser Zeilen während des Spiels andere Aufgaben wahrnehmen musste, kann heute nur ein kurzer Bericht erscheinen.

In den ersten Minuten vergaben die Utzenfelder mehrere hundertprozentige gute Chancen. So kam es, wie es immer kommt: Die Schwör Städter gingen in der 23. Minute mit 0:1 in Führung und konnten sogar in der 35. Minute auf 0:2 erhöhen. In der 41. Minute war es dann Lukas Walleser, der endlich eine der vielen Chancen zum Anschlusstreffer zum 1:2 nutzen konnte. Auf Augenhöhe begann die zweite Halbzeit. Lukas Walleser erzielte in der 59. Minute den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 2:2. In der 68. Minute schafften dann die Schwörstädter den 2:3 Führungstreffer. In der Folge drängten die Utzenfelder auf den Ausgleichstreffer, mussten aber in der 87. Minute durch einen Konter den 2:4 Endstand hinnehmen.

 

Ergebnis:             SpVgg Utzenfeld : SV Schwörstadt           2:4

 

Vorschau:           Sonntag, 09.09.18, 16:00 Uhr

                               SV Eichsel : SpVgg Utzenfeld

Verdienter Sieg für FC Wehr 2

Von Anfang an standen die Gäste der SpVgg Utzenfeld sicher in der Abwehr, so dass die Heimmannschaft so gut wie keine Chancen kreieren konnte. Im Gegenzug schafften die Gäste es immer mal wieder gefährlich Richtung Tor der Utzenfelder zu kommen. So konnten die Gäste in der 19. Minute das 0:1 nach Unaufmerksamkeiten in der Abwehr erzielen. Die Utzenfelder verstärkten jetzt zwar Ihre Bemühungen, die Angriffe fanden aber meistens bei der starken Wehrer Abwehr ihr Ende. So ging es dann in die Halbzeit. In der 2. Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild. Allerdings kam keiner der Utzenfelder Angriffe durch und die Wehrer setzten in der Nachspielzeit den Endpunkt und erhöhten noch auf 0:2.

Ergebnis:             SpVgg Utzenfeld : FC Wehr2       0:2

Vorschau:           Samstag, 1.9.18, 18:00 Uhr

                               SpVgg Utzenfeld : SV Schwörstadt